Anwendungsgebiete
Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Krankschreibungs- und Arbeitsunfähigkeitsgründen in Deutschland.
Weitere InfosOsteopathie
Die Osteopathie ist ein ganzheitliches Behandlungskonzept, bei dem die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt werden. Es ist eine äußerst sanfte, entspannende und effektive...
Weitere InfosFaszientherapie
Die Faszientherapie ist immer Bestandteil der osteopathischen Behandlung. Die manuelle Behandlung, die selbst tiefe Gewebeschichten erreicht, steht im Mittelpunkt einer jeden Faszientherapie....
Weitere InfosCraniosakraltherapie
Die Craniosakraltherapie (oder auch Craniosacral- bzw Kraniosakraltherapie) ist ein Teil der Osteopathie, eine der sanftesten manuellen Therapien überhaupt.
Weitere InfosChiropraktik
Mit Chiropraktik wird die Diagnose und Behandlung von Funktionsstörungen und Schmerzen des Bewegungsapparates bezeichnet. Dabei spielen die Wirbelsäule und das Becken eine zentrale...
Weitere InfosKinesiotaping
Bei einem kinesiologischen Tape (oder Physio-Tape) handelt es sich um ein elastisches, selbstklebendes, therapeutisches Tape aus einem dehnbaren, textilen Material, auf das ein Polyacrylatkleber...
Weitere Infos